Bildungsgang: Friseur/in
Bildungsgang: Friseur/in
Ziel/ Abschluss:
Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer
Gesellenbrief
Struktur/ Dauer:
3 Jahre Ausbildung
2 Wochen Schule und 4 Wochen Ausbildung/ Arbeit im Betrieb im Wechsel (duales Ausbildungssystem)
Inhalte der Ausbildung:
Betrieb:
Berufsschule:
Eingangsvoraussetzungen:
Vollzeitschulpflicht (9 Jahre)
Ausbildungsbetrieb im Landkreis Güstrow/HRO
Prüfungen und Abschluss:
Nach 1 ½ Jahren erfolgt die Gesellenprüfung Teil 1 „Klassische Friseurarbeit“:
Arbeitsaufgabe
Prüfstück
Nach drei Jahren erfolgt dann die Gesellenprüfung Teil 2 „Moderne Friseurarbeit“
Arbeitsaufgabe
Prüfstück
Schriftliche Kenntnisprüfung
Einsatzgebiete
Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung können Friseure in Damen- oder Herrenfrisiersalons arbeiten. Auch an Theatern, in Kaufhäusern, Hotels, Kliniken, Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen sowie in der kosmetischen Industrie sind Beschäftigungen möglich.
Bewerbung/ Anmeldung:
Ihre Bewerbung richten Sie an einen Ausbildungsbetrieb. Dieser meldet Sie dann an der Berufsschule an.
Highlights:
Teilnahme am Berufsschulwettbewerb im Rahmen des Hair- and Fashion Days in Rostock
Besuch eines Seminars im Loreal-Studio in Hamburg
KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch
Methodentraining
PräLab